Was tun, wenn es brennt?
Wer?
Wer ruft an. Geben Sie auch an, ob und wo Sie zurückgerufen werden können
Was?
Was brennt oder was ist passiert? Gibt es Verletzte?
Brennt ein Mistkübel oder ein Wohnhaus, wo noch Kinder drinnen sind?
Steht nur ein Auto im Weg oder ist es eine Massenkarambolage?
Wo ?
Geben Sie den genauen Ort an. Der Feuerwehrmann in der Einsatzzentrale kennt sich in Ihrem Ort sicher nicht so gut aus, wie Sie selbst. Bedenken Sie "Hauptstraße 11" gibt es fast in jedem Ort. Also Ort nicht vergessen!
Auf Autobahnen geben Sie die Nummer der Autobahn (z.Bsp. A1), sowie den Kilometer an (er ist alle 500 m angegeben). Vergessen Sie nicht die Fahrtrichtung.
Benken Sie, der Mann oder die Frau in der Nachrichtenzentrale ist nicht neugierig, sondern will Ihnen die Feuerwehrmänner oder -frauen mit der richtigen Ausrüstung und Ausbildung schicken um Ihnen zu helfen!
Wichtig für Handybesitzer:
Geben Sie wenn möglich die Vorwahl der zuständigen Alarmzentrale vor dem Notruf "122" ein, sonst geht der Notruf nach Wien oder Salzburg und wertvolle Zeit geht für die Übermittlung verloren.
Telefonzellen:
In den meisten Telefonzellen brauchen Sie weder einen Euro noch eine Wertkarte. Der Notruf ist gebührenfrei.
Legen Sie erst auf, wenn die Einsatzzentrale aufgelegt hat. Der Feuerwehrmann braucht vielleicht noch Zusatzinformationen!
Alle Punkte gelten auch für die anderen Notrufnummern!
Und die sind .....
133
Polizei
144
Rettung oder Rotes Kreuz
Wie soll ich mir die Nummern merken...
Wenn Sie genau schauen, sind die Nummern aufsteigend, wie die Anfangsbuchstaben in alphabetischer Reihenfolge!
Helfen kann auch eine kleine "Eselsbrücke", so kann die Ziffer "2" in der Notrufnummer der Feuerwehr als Schlauch interpretiert werden, die Ziffer "3" in der Notrufnummer der Gendarmerie & Polizei als Handschelle (wenn man sie um 90 Grad gegen den Uhreziegersinn dreht) und die Ziffer "4" in der Notrufnummer der Rettung beinhaltet das Zeichen der Rettung "+".
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.