![]() | 15. April 2018 - PKW gegen Mauer[gepostet am 19.04.2018 12:36]Einsatz/ In den späten Abendstunden des 15. April 2018, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Auersthal gemeinsam mit der Nachbarwehr Groß-Schweinbarth zu einer technischen Hilfeleistung mit eingeklemmter Person in die Wagenklafterstraße mittels Sirene alarmiert. Am Unfallort eingetroffen stellte sich glücklicherweise heraus, dass sich die Person selbst aus dem Wagen befreien konnte und keine Menschenrettung erforderlich war. Die Lenkerin des PKWs verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und touchierte eine angrenzende Hausmauer. Die Unfallstelle wurde abgesichert und anschließend der PKW zur Seite gestellt. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: FF Auersthal mit 22 Mann FF Groß-Schweinbarth mit 20 Mann Gemeindearzt Dr. Kozlowsky First Responder Polizei Rettung
| |
![]() | 16. März 2018 - Fahrzeugbrand in Gr. Schweinbarth[gepostet am 17.03.2018 10:34]Einsatz / Mittels Sirenenalarm wurde die FF Auersthal am 16. März 2018 zu einem Fahrzeugbrand nach Gr. Schweinbarth alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rücken die ersten Kräfte in unsere Nachbarortschaft aus. Nach Rücksprache mit dem örtlichen Einsatzleiter wurde uns mitgeteilt, dass die Brandbekämpfung bereits erfolgreich durchgeführt wurde und unser Einsatz nicht mehr von Nöten ist. Dementsprechend konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. (Foto: FF Groß Schweinbarth) ![]() | |
![]() | 02. März 2018 - Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn[gepostet am 02.03.2018 17:04]Einsatz/ Am 02. März 2018 kam es in den frühen Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall auf der L12 zwischen den beiden Ortseinfahrten von Auersthal. Beim Eintreffen wurden die verletzten Personen breits von drei Rettungsfahrzeugen des Roten Kreuz Gänserndorf und dem Gemeindearzt betreut. Die Mitglieder der FF Auersthal sicherten zunächst die Unfallstelle ab und führten folglich die Fahrzeugbergung durch. Im Anschluss wurden die beiden PKWs gesichert abgestellt. Nach der Straßenreinigung wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Nach über einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: RLF, WLF und LAST Auersthal mit 16 Mitglieder
![]() | |
![]() | 31. Jänner 2018 - Türöffnung[gepostet am 31.01.2018 09:13]Einsatz / Zu einer Türöffnung wurden die Mitglieder der FF Auersthal am 31. Jänner um 08:32 gerufen. Nachdem die Türe beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet war, konnte die Einsatzbereitschaft nach Rücksprache mit den Rettungskräften wiederhergestellt werden. | |
![]() | 9. Dezember 2017 - Verkehrsunfall Richtung Schönkirchen Reyersdorf[gepostet am 10.12.2017 14:16]Einsatz / Am Vorabend des zweiten Adventsonntags wurde die FF Auersthal zu einer Fahrzeugbergung auf der L12 alarmiert. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollsion zweier PKW.
| |
![]() | 29. Oktober 2017 - Mehrere Sturmeinsätze in Auersthal[gepostet am 29.10.2017 18:17]Einsatz/ Wie über zweihundert andere Feuerwehren in Niederösterreich, wurden auch wir im Laufe des heutigen Sonntags zu einigen Sturmeinsätzen alarmiert. Der erste Einsatz führte die Kameraden der Feuerwehr Auersthal heute Vormittag in die Weingartenstraße wo ein entwurzelter Baum die Straße blockierte. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Grund dafür waren mehrere abgedeckte Dächer im Ortgebiet.
| |
![]() | 11. Oktober 2017 – Auspumparbeiten in der Pratergasse[gepostet am 11.10.2017 11:33]Einsatz/ Um 04:31 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Auersthal mittels stillem Alarm zu Auspumparbeiten in die Pratergasse alarmiert. Das ausgetretene Wasser wurde mittels Unterwasserpumpen aus dem Keller befördert. Nach rund einer Stunde konnten die Arbeiten beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: RLF & LFW Auersthal mit 9 Mann
| |
![]() | 02. Oktober 2017 - Fahrzeugbergung in Schönkirchen-Reyersdorf[gepostet am 03.10.2017 14:51]
Eingesetzte Kräfte:
| |
![]() | 29. August 2017 – Ölaustritt bei PKW[gepostet am 30.08.2017 12:34]Einsatz / Gestern um 11:11 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Auersthal zum Beseitigen einer Ölspur auf der Schweinbarther Straße alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort, wurde festgestellt, dass bei einem parkenden PKW Öl ausgetreten war. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und entsprechend entsorgt. Nach rund einer halben Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: | |
![]() | 20. Juli 2017 - Flurbrand am Lußberg[gepostet am 22.07.2017 20:13]Einsatz / Zu einem Brandeinsatz kam es in den Nachmittagsstunden des 20. Juli in Auersthal. Mittels Sirene wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Flurbrand in die Lußbergstraße um 17:09 alarmiert. Der Kleinbrand wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Nach rund einer halben Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: LFW und RLF Auersthal
| |
![]() | 19. Juli 2017 - Tierrettung[gepostet am 22.07.2017 20:06]Einsatz/ Am Mittwoch, dem 19. Juli 2017 wurden wir zu einer Tierrettung zwischen Auersthal und Raggendorf gerufen. Eine Passantin hatte die junge Katze entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Katze befand sich laut Angaben der Passantin schon mehrere Stunden in der Baumkrone. Sofort nachdem uns die Meldung erreicht hatte machten sich unsere Kameraden auf den Weg. Nach knapp einer viertel Stunde konnte die junge Katze unbeschadet vom Baum gerettet werden. Eingesetzte Kräfte: RLF Auersthal mit 9 Mann | |
![]() | 10. Juli 2017 - Unwettereinsatz in Auersthal[gepostet am 11.07.2017 13:38]Einsatz / In den frühen Abendstunden, wurde die Feuerwehr Auersthal mittels Sirenenalarms zu Unwettereinsätzen im Ortsgebiet alarmiert. Durch zwei aufeinander folgende Unwetter kam es zu Überschwemmungen einiger Straßenzüge und Keller. Um die Auswirkungen des Unwetters schnellst möglich zu beseitigen wurden die Feuerwehr Schönkirchen Reyersdorf sowie die Feuerwehr Prottes zur Unterstützung nachalarmiert. Gemeinsam wurden Straßen im Ortsgebiet gereinigt, Keller ausgepumpt und von einigen Äckern das Oberflächenwasser abgepumpt um anliegende Wohnhäuser zu schützen. Eine heikle Situation trat aufgrund eines entwurzelten Baumes auf, welcher in der Nähe eins Einfamilienhauses auf einer Stromleitung liegen geblieben war. Insgesamt waren 68 Mann mit 10 Fahrzeugen über fünf Stunden im Dauereinsatz. Ein herzlicher Dank gilt unseren Nachbarfeuerwehren für die Unterstützung. | |
![]() | 24. Juni 2017 - Schadstoffeinsatz in Engelhartstetten[gepostet am 27.06.2017 18:56]Einsatz / Um 22:23 Uhr wurde die FF Auersthal via Pager und Alarm SMS zu einem Schadstoffeinsatz (S1) nach Engelhartstetten alarmiert. | |
![]() | 04. Mai 2017 - Brandeinsatz in Auersthal[gepostet am 05.05.2017 13:22]
Einsatz/ Am Donnerstag, dem 04. Mai 2017 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Auersthal in den Mittagsstunden mittels Sirene zu einem Brandeinsatz bei einem Auersthaler Industriebetrieb gerufen. Die Mitarbeiter entdeckten den Brand und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Es wurden kurze Löscharbeiten bei dem betroffenen Schacht durchgeführt und im Anschluss die Räumlichkeiten ordnungsgemäß gelüftet. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: RLF, LFW u. Last Auersthal mit 12 Mann Gemeindearzt Dr. Peter Kozlowsky First Responder | |
![]() | 02. Mai 2017 - Verkehrsunfall[gepostet am 02.05.2017 21:00]
Einsatz/ Am 02. Mai 2017 ereignete sich in den späten Nachmittagsstunden ein Auffahrunfall auf der L12. Bei dem Zusammenstoß wurde glücklicherweise keiner der Insassen verletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle wurden die beiden beschädigten Fahrzeuge verkehrssicher abgestellt sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel aufgefangen. Nach rund einer Stunde konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Eingesetzte Kräfte: FF Auersthal mit 13 Mann LFW, RLF, WLF und Last Auersthal
| |
alle Beiträge anzeigen |